Hier findest Du immer alle aktuellen Neuigkeiten des CVJM Neermoor.
Wie Du sicher mitbekommen hast, konnte unsere Sommerfreizeit, aufgrund der Coronakrise dieses Jahr nicht stattfinden.
Normalerweise findet man uns am Dienstagabend in der Zeit zwischen 20 und 21 Uhr im Keller des Gemeindehauses. Lara und Günther bereiten immer etwas Schönes vor und oftmals trinken wir dabei Tee. Und wenn dass mal nicht der Fall ist, findet man uns in der Küche, wo wir etwas Leckeres kochen oder backen. Bis zu den Kontaktbeschränkungen war dass der Normalfall.Ab März sind wir also alle ganz brav Zuhause geblieben. Während ich meine Corona-Schulaufgaben abends am 17. März bearbeitet habe, kam per WhatsApp ein Video von Lara in unsere Jugendtreffgruppe. Inhalt des Videos war eine Andacht zum Thema Smartphone, die wir eigentlich bei unserem wöchentlichen Treffen im Keller gehört hätten. Passend zu der Corona-Zeit, in der das Smartphone und andere elektronische Geräte ziemlich praktisch sind und in der ich als Schülerin, sowie viele andere auch, darauf angewiesen bin.Es ist nicht bei dieser einen Andacht geblieben. Jede Woche Dienstags zu unserer Jugendtreffzeit bekommen wir ein Video mit einer Andacht zugeschickt. So bleibt zumindest ein kleiner Teil des „normalen“ Alltags - auch wenn das Treffen im Keller, die Gespräche beim gemütlichen Zusammensein und natürlich das gemeinsame Teetrinken fehlen. Aber umso länger die Kontaktbeschränkungen andauern, desto größer ist die Freude bei mir, endlich die anderen wiederzusehen und wieder normal zum Jugendtreff gehen zu können.Bis dahin freue ich mich weiterhin über jede Andacht per WhatsApp.Ein Bericht von Hannah Fischer (Jugendtreff)
Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM Neermoor,leider muss ich Euch mitteilen, dass wir die geplante Sommerfreizeit schweren Herzens absagen müssen.Aufgrund der Coronakrise ist es uns nicht möglich, eine Sommerfreizeit durchzuführen. Falls solche Freizeiten im Juli wieder genehmigt wären, was bis heute noch keiner sagen kann, stellen uns die Auflagen, die auch dann weiterhin gelten, vor riesige Probleme. Die Busfahrt mit Sicherheitsabstand, Essen in Schichten, keine Teamspiele oder Gruppenarbeiten, noch ungeklärte Regelungen für die Zimmerbelegung, Maskenpflicht, kein Singen, gemeinsame Programmpunkte usw. sind schwierig oder gar unmöglich. All das macht es uns unmöglich, eine Freizeit nach unseren Vorstellungen und mit dem bewährten Konzept durchzuführen.Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und sie möglichst weit hinausgezögert, aber Termine und steigende Stornogebühren zwingen uns jetzt zum Handeln. Ich hoffe auf Euer Verständnis und freue mich schon auf die nächste Freizeit. Das Haus in Burbach/ Holzhausen ist vom 24.-31.Juli 2021 wieder für uns gebucht.Die Absage der Freizeit ist mit hohen Kosten verbunden. Es werden Stornogebühren anfallen, Leistungen, die bereits erbracht wurden, müssen bezahlt werden usw.. Wir hoffen auf eine Unterstützung der Zuschussgeber, aber trotzdem werden wir als Verein eine größere Summe selbst aufbringen müssen. Wer unsere Freizeitarbeit mit einer Spende unterstützen will, ist herzlich eingeladen, einen Betrag auf unser Freizeitkonto (IBAN: DE54 2856 3749 0010 253903 Raiba MML) zu überweisen.Vielen Dank.Ich wünsche Euch alles Gute, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen.Günther
Auf der Jahreshauptversammlung durfte der CVJM Neermoor auf viele tolle Veranstaltungen zurückblicken. Da war die Weihnachtsbaumaktion , Weltbundgebetswoche , Tag des CVJM, Mitarbeitertagung uvm. Auch an den örtlichen Veranstaltungen nahm man gerne teil. Da ist z.B. der Umwelttag der Gemeinde Moormerland und das Aufstellen des Maibaums zu erwähnen.Besonders Highlight war die 70. Sommerfreizeit in Burbach mit 107 Teilnehmern. Eine wunderbare Woche christliche Gemeinschaft von Jung und Alt, mit viel Spiel, Spaß und Action. Kern der Arbeit sind die wöchentlichen Gruppen- und Chorstunden. Allein der Bereich erfordert über 2200 Stunden ehrenamtliche Arbeit der Mitarbeiter. Mit allen Veranstaltungen kommen wir auf ca. 5500 Mitarbeiterstunden. Eine enorme Leistung für die wir allen Mitarbeitern sehr danken.Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen. Wir durften Wilma Becker, Annegret Jütting, Lisa Neessen und Wilfried Kirchhoff für jeweils 50 jährige Mitgliedschaft ehren. Zusammen 200 Jahre CVJM Geschichte aus Neermoor.Johanne de Buhr und Grete Webermann wurden als Kassenprüfer gewählt. Bei den Vorstandswahlen wurden Carola Nett und Günther Jütting wiedergewählt. Der Abend endete mit einem gemeinsamen Imbiss.
Bereits seit 71 Jahren führt der CVJM Neermoor Kinder-/Jungend- und Familienfreizeiten durch. Auch dieses Jahr starten wir wieder in eine Sommerfreizeit. Vom 18. bis zum 25. Juli 2020 werden wir wieder ein tolle Zeit in Wilnsdorf-Wilgersdorf verbringen.Weitere Informationen findest Du auf unserer Sommerfreizeit 2020 InfoseiteHinweis: Aufgrund der Corona-Kriese musste die Sommerfreizeit 2020 leider abgesagt werden
Seit 1970 unterstützt der Gitarrenchor des CVJM Neermoor die Gemeinde mit Einsätzen in mehreren Gottesdiensten und tritt auch zum jeweiligen Adventskonzert der Neermoorer Chöre oder auf Einladung auf. In diesem Jahr feiert der Chor sein 50 Jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am 8. März ein Jubiläumsgottesdienst in der ev.-ref. Kirche Neermoor statt.Die Predigt wird Frau Pastorin Edith Lammering halten. Die Musikalische Mitwirkung findet natürlich durch den Gitarrenchor, aber auch durch den Posauenchor des CVJM Neermoor statt.Im Anschluss an den Gottesdienst findet der Kirchentee im Pastor-Clinge-Raum statt.Herzliche Einladung an jeden zur Teilnahme an diesem Jubiläum.Den Flyer kannst Du hier als PDF runterladen.
Die ev. ref. Kirche Neermoor lädt zum Jugendgottesdienst “UPDATE” am 31. Januar 2020 um 19:30. Es soll um das Leid gehen.Als Motto für den JuGo hat sich die Gruppe für den Titel “Warum, Gott?” entschieden und setzt sich damit auseinander. Der Jugendgottesdienst soll, wie der Name es schon verrät, Jugendliche ansprechen. Alle, die sich dafür interessieren, sind herzlich eingeladen, an dem Abend vorbeizukommen und sich ein Update des Glaubens abzuholen.Der Gottesdienst an sich wird nicht wie ein normaler Gottesdienst am Sonntag ablaufen, es werden viele spannende Gedanken um das Thema bedacht und gezeigt. Nach dem Gottesdienst wird es noch Zeit zum reden, chillen und essen geben, denn es wird auch wieder ein Büffet vorbereitet.
Rund 73 Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten sich in Neermoor auf, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln.Am Sonnabend, 11. Januar 2020 startete die Aktion um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Gut gestärkt und bestens gelaunt ging es los. Der Ort wurde in 8 Gebiete eingeteilt und so zogen die Gruppen mit den Fahrzeugen, die von Neermoorer Landwirten und Unternehmen kostenlos bereitgestellt wurden, los, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln.Neben dem Einsammeln der Weihnachtsbäume stand das Erbitten der Spenden im Vordergrund. Auch wenn mal kein Baum vorhanden war, wurde gerne von den Neermoorern gespendet. Viele Bürger versorgten außerdem die Kinder zwischendurch mit Süßigkeiten. Besonders gefreut haben sich die Teilnehmer, wenn es bei einigen Häusern eine warme Überraschung in Form von Kinderpunsch oder heißen Kakao gab.Die Bäume wurden in großen Containern gesammelt und werden umweltgerecht entsorgt. Nachdem die Bäume abgeladen wurden, traf man sich wieder im Gemeindehaus, hier warteten leckere Hotdogs und warme Getränke auf die fleißigen Helfer. Die gesamte Verpflegung wurde von der Tischlerei Jütting gespendet. Die warme Stärkung wurde sehr gerne angenommen. Nach der Stärkung wurden die Spenden gezählt und es wurde gespannt auf die ersten Ergebnisse gewartet.Wir haben die tolle Summe von 4011,02 EUR eingesammelt. Der Erlös ist für Hilfsprojekte der CVJM-Weltweitarbeit und für örtliche Projekte des CVJM Neermoor bestimmt. Ein ganz besonderer Dank gilt allen Helfern, Sammlern, Spendern und besonders auch an die Landwirte und Unternehmer die uns Ihre Fahrzeuge bereitgestellt haben. Vielen Dank!
Img 7146
Für die Neermoorer ist es bereits zur Tradition geworden. Bereits zum 48. Mal wird unser CVJM Neermoor auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtsbaum-Abholaktion durchführen. Wie in den Jahren zuvor, werden wir mit einer großen Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des CVJM Neermoor e. V., alle Haushalte Neermoors besuchen und die ausgedienten Weihnachtsbäume einsammeln.Gestartet wird am Samstag, den 11. Januar 2020 um 9:00 Uhr am Gemeindehaus mit einem gemeinsamen Frühstück. Die Helfer teilen sich dann auf verschiedene Fahrzeuge von Neermoorer Landwirten und Unternehmen auf, um die Neermoorer Haushalte anzusteuern. Für die Abholung des Weihnachtsbaums wird, wie alljährlich, ein Mindest-Obolus von einem Euro ( gerne auch mehr) erbeten. Die Weihnachtsbäume werden zentral gesammelt und umweltgerecht entsorgt.