Vom 5. bis 12. Juli 2025 war es endlich wieder so weit: 113 Teilnehmende machten sich mit guter Laune und voller Vorfreude gemeinsam auf den Weg nach Wilnsdorf. Vor ihnen lag eine Woche voller Spaß, guter Gemeinschaft, Abenteuern, Worship und Gottes Wort.
Nachdem wir unser Ziel erreicht und uns bei Kaffee, Tee und Kuchen gestärkt hatten, kamen die Jugendgruppen und die Erwachsenen zum Kennenlernen zusammen. In diesem Jahr durften wir einige neue Teilnehmende in unserer Gruppe begrüßen. Natürlich konnte man sich am ersten Tag noch nicht alle Namen merken, aber dies sollte von Tag zu Tag besser werden.
Die Gemeinschaft steht bei uns an erster Stelle, sodass jeder Tag mit einer gemeinsamen Andacht beginnt und endet. Auch zu den übrigen Programmpunkten kamen wir in großer Runde oder kleineren Gruppen zusammen. Im Gottesdienst am Sonntag sowie den Bibelarbeiten am Vormittag durften wir Gott erleben und seine Liebe spüren.
Nachmittags und abends war für jeden etwas Großartiges im Programm dabei. Ob Kreatives beim Tag der Interessen, Action und Abenteuer beim Waldspiel und dem Sportturnier oder ein Ausflug ins Schwimmbad – jeder kam auf seine Kosten. Mit der Schlagerparty beim Eröffnungsabend, inklusive Gastauftritt von Florian Silbereisen, entstand eine großartige Stimmung. Bei einer Reise „Back in Time“ durften die Teilnehmenden Ritterburgen bauen und Experimente mit Albert Einstein durchführen. Ein Ausflug ins Märchenland zauberte den Teilnehmenden aller Altersgruppen ein Lächeln ins Gesicht. An dieser Stelle geht ein großer Dank an unser Mitarbeiterteam, dass dieses wunderbare Programm mit viel Herz, Kreativität und Einsatz vorbereitet hat.
So neigte sich eine schöne Freizeitwoche bei einer Grillparty und dem Entzünden des Lagerfeuers am letzten Abend, mit guten Gesprächen und gemeinsamen Singen von Freizeithits, bereits langsam dem Ende. Am Samstag hieß es dann Koffer packen und Abschied nehmen. Bei der Abschlussandacht kullerte die ein oder andere Träne bei Teilnehmenden und Mitarbeitenden, weil eine wunderbare Woche zu Ende ging, in der wir alle zu einer großen Freizeitfamilie zusammengewachsen waren.
Aber wir sehen uns wieder! Einmal am Sonntag, den 14. September zum Tag des CVJM Neermoor. Wir wollen gemeinsam grillen, klönen und auf die Freizeit zurückblicken.
Und 2026 schreiben wir gemeinsam das nächste Kapitel in der Freizeitgeschichte. Vom 11. bis 18. Juli geht es nach Wuppertal in die CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe.
Also „Save the Dates“ – wir freuen uns auf euch!
Für weitere Einblicke in unsere Sommerfreizeit und was wir als CVJM Neermoor sonst noch so machen, besucht gerne unseren Instagram-Kanal „cvjm.neermoor“.